Der OGV Engi hat folgende Bücher, Filme und CDs veröffentlicht oder bei der Veröffentlichung unterstützt:
Adelheid Baumgartner porträtiert Zitherspielerinnen und -spieler und Zitherbauer. Mit CD.
Fridolin "Fritz" Blumer verlässt 1913 als 20-Jähriger sein Heimatdorf Engi und verschwindet nach drei Jahren spurlos im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ein Dokumentarfilm von Anita Blumer.
Eine Text- und Bilddokumentation über Engi. Das Buch umfasst rund 190 Seiten, etwa 140 Abbildungen und ist 23 x 24 cm gross.
Die Normal-8-Filme von Fritz Zürcher aus den 50er und 60er-Jahren: digitalisiert und auf DVD veröffentlicht.
In diesen Geschichten wird der Alltag lebendig, wie sie nicht nur die Menschen in Engi, sondern die meisten Glarner während der Zeit der letzten Jahrhundertwende erlebten.
Zum 100-Jahr-Jubliäum der Inbetriebnahme der Senftalbahn hat Adelheid Baumgartner ehemalige Bähnler, deren Angehörige sowie einstige Bahnkundinnen befragt und deren Berichte niedergeschrieben. Das Buch umfasst 112 Seiten und ist mit zahlreichen Fotos illustriert.
Gerne senden wir Ihnen die obigen Publikationen zum angegebenen Preis plus Versandkosten.
Bestellen